top of page
Mehmet Canbaz.jpg

MEHMET CANBAZ

Mehmet Canbaz ist am 1. April 1890 in Haymana geboren und floh während des Italienisch-Türkischen Krieg um 1911 nach Deutschland. Dort studierte er mit Paul Schulze in München. 

Paul Schulze und Mehmet Canbaz waren gut befreundet und nahmen gemeinsam an Forschungs-Wettbewerben teil, bei denen meist Paul Schulze den ersten Platz und Canbaz den zweiten Platz belegt hatten.

Auch er beschäftigte sich intensiv mit der Erforschung von Fettkulturen. Kurz vor seinem Durchbruch veröffentlichte jedoch Paul Schulze seine Forschungsergebnisse und gewann dadurch seinen Medizinnobelpreis. 

Canbaz geriet in Eifersucht und wurde 1930 Direktor der Nobelpreisstiftung, um sich zu rächen. 

Nachdem Paul Schulze die Erwin Skala veröffentlichte und es Diskussionen zu einen zweiten Nobelpreis gab, erhob er Einspruch auf diesen.

Als es Canbaz nicht gelang, den Friedensnobelpreis von Paul Schulze zu verhindern, wurde er stark alkoholsüchtig und hing seine Karriere als Wissenschaftler vorerst an den Nagel, weshalb er auch 1937 aus der Nobelpreisstiftung geschmissen wurde.

Nach vielen erfolglosen Versuchen, Schulze's Image zu zerstören, sah sich Canbaz gezwungen, Paul Schulze zu ermorden. Er spritze Schulze, welcher zu der Zeit auf der Rückreise von seinem Lehrstuhl war, Cholesterin in sein Blut. Paul Schulze starb an den Folgen.

Canbaz wurde gefangen genommen und nahm sich schließlich am 13. Mai (Schulzes Todestag) 1969 das Leben.

Kontakt
Mehmet Canbaz: Nachrichten

München

Telefon: 089 871850

Fax: +49 (0) 456 789 12

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

©2021 Paul Schulze Institut. Folgen sie uns auf Instagram 

Informationen sind mit Vorsicht zu genießen. Es handelt sich um Satire und Spaß.

Niemand soll angegriffen oder verletzt werden.

bottom of page