top of page
Experiment Leberzellen.PNG

EXPERIMENTE UND BEOBACHTUNGEN

Selbstverständlich führte Paul Schulze auch einige Experimente durch.


So konnte Paul Schulze bei dem "Schulze's Gewebenachweiß" (s. Abb.) nachweißen, dass sich Fettzellen bei adiposen Menschen, um Organe binden und ein Gewebe bilden. Denn die Fettzellen lagern sich so nah an die Organzellen an, dass sie sich mit Gap Junctions verbinden. Wenn nun weitere Fettzellen gebildet werden, lagern die sich ebenfalls an den Fettzellen an, sodass ein Gewebe entsteht.

Jedoch geschieht dieser Vorfall nur selten, da meist vor Entstehung eines großen Gewebes, die Fettzellen abgebaut werden. Bleiben sie jedoch bestehen und es bildet sich ein Gewebe, so kann dieses zum Organtod führen, da sich das Organ nicht mehr frei bewegen kann. Mann nennt die Erkrankung auch "Adi-Mesenchym-Syndrom".

Experimente und Beobachtungen: Aktuelle Neuigkeiten

München

Telefon: 089 871850

Fax: +49 (0) 456 789 12

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

©2021 Paul Schulze Institut. Folgen sie uns auf Instagram 

Informationen sind mit Vorsicht zu genießen. Es handelt sich um Satire und Spaß.

Niemand soll angegriffen oder verletzt werden.

bottom of page